Hans von Borsody

deutscher Schauspieler; Theater u. a.. "Cyrano de Bergerac"; Filme u. a.: "Die grünen Teufel von Monte Cassino", "Die Brücke von Arnheim"; Fernsehen u. a.: "Cliff Dexter" (Krimiserie), "Das Attentat", "Heiße Wickel, kalte Güsse", "Ein unvergessliches Wochenende", "Unter der Sonne Afrikas"; Vater von Suzanne von Borsody

* 20. September 1929 Wien (Österreich)

† 4. November 2013 Kiel

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/2000

vom 8. Mai 2000 (hy), ergänzt um Meldungen bis KW 45/2013

Herkunft

Hans Eduard Emil Herbert von Borsody wurde am 20. Sept. 1929 in Wien als Sohn des Regisseurs und Autors Eduard von Borsody geboren. Seine Mutter Maria Hochreiter wurde als Violinistin bekannt. Sein Onkel Julius von Borsody war der erste Filmarchitekt in Österreich.

Ausbildung

Während des Krieges besuchte B. 1944/1945 zwei Semester lang eine Landwirtschaftsschule. 1948 holte er das Abitur nach und studierte anschließend an der Wiener Grafischen Lehr- und Versuchsanstalt zwei Semester Fotografie und machte ein Jahr ein Praktikum bei Prof. Otto Croÿ. Von 1950 bis 1952 absolvierte er ein Schauspielstudium am Max-Reinhardt-Seminar in Wien.

Wirken

Über Theaterengagements in Klagenfurt (1952/1953), Tübingen (1953/1954), Wien (1954/1955), Düsseldorf, Köln ...